Was ist michele mouton?
Michèle Mouton
Michèle Mouton (*23. Juni 1951 in Grasse, Frankreich) ist eine ehemalige französische Rallye-Fahrerin. Sie gilt als eine der erfolgreichsten Frauen im Rallye-Sport.
- Karriere: Mouton begann ihre Rallye-Karriere als Co-Pilotin ihres damaligen Freundes. Später wechselte sie selbst ans Steuer und zeigte schnell ihr Talent. Ihr Durchbruch gelang ihr in den 1970er Jahren.
- Erfolge: Ihr größter Erfolg war der Vizeweltmeistertitel in der Rallye-Weltmeisterschaft 1982 hinter Walter Röhrl. Sie gewann vier Rallye-Weltmeisterschaftsläufe: Rallye Sanremo 1981, Rallye Portugal 1982, Rallye Akropolis 1982 und Rallye Brasilien 1982. Dies ist bis heute ein Rekord für eine Frau in der Rallye-WM. Sie fuhr hauptsächlich für Audi.
- Audi: Mouton wurde 1981 Werksfahrerin bei Audi und pilotierte den legendären Audi Quattro. Ihre Erfolge trugen maßgeblich zum Image und Erfolg des Allradantriebs im Rallye-Sport bei.
- Group B: Sie war eine der wenigen Fahrerinnen, die in der gefährlichen und aufregenden Ära der Gruppe B erfolgreich waren.
- Pikes Peak: 1985 gewann sie das Pikes Peak International Hill Climb, ebenfalls für Audi, und stellte dabei einen neuen Streckenrekord auf.
- Race of Champions: Nach dem Ende ihrer aktiven Rallye-Karriere gründete sie zusammen mit Fredrik Johnsson das Race of Champions.
- FIA: Mouton engagiert sich weiterhin im Motorsport und ist in verschiedenen Funktionen bei der FIA tätig, unter anderem in der Kommission "Women in Motorsport". Ihr Ziel ist es, mehr Frauen für den Motorsport zu begeistern und zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Michèle Mouton eine Pionierin und eine Ikone im Rallye-Sport ist. Sie bewies ihr Können in einer von Männern dominierten Sportart und inspirierte viele Frauen.
Wichtige Themen: